Ulf Behnken
Schornsteinfegermeister
Brandschutztechniker (ZIV)
Gebäudeenergieberater (HWK)
Ihr Partner für Umwelt, Energie & Sicherheit
Login
|
Kontakt
|
Impressum
|
Datenschutzerklärung
|
Anfahrt
|
AGB
|
Sitemap
Home
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Thermografie
Online Energiecheck
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchmelder
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
über uns
Verhaltenskodex
Leitsätze
Zertifikate/Bescheinigungen
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Sie befinden sich hier:
Startseite
>>
Sitemap
Anmelden
Passwort
Kennwort vergessen ?
Sitemap
Menü
Der Schornsteinfeger
Aufgaben
Orts- und Straßenliste
Dienstleistungen
Thermografie
Online Energiecheck
Umweltschutz
Energieausweis
Beratung
Sicherheit
Brandsicherheit
Rauchmelder
Informationen & Aktuelles
Gesetze und Verordnungen
über uns
Verhaltenskodex
Leitsätze
Zertifikate/Bescheinigungen
Kontaktformular
AGB
Impressum
Datenschutz
Dienstleistungsmodule
Rauchmelder
Energienachrichten
BIM-Studie: Teilnehmer für Online-Umfrage gesucht
April 2018: Holzpellets kosten 252,25 Euro/t
Gewerbespeicher und Solarfassade: „Das war für uns Neuland“
Verbände: „Brennwert-Kritik ist nicht nachvollziehbar“
Änderungen bei KfW-Förderprodukten
Was bringt die neue Bundesregierung?
Erneuerbaren Gasen kommt eine Schlüsselrolle zu
Geplantes Baukindergeld: „Teuer und wirkungslos!“
Trockene Raumluft macht krank
Bundesregierung zeichnet erfolgreiche Energieeffizienz-Netzwerke
Teilnahme am Wettbewerb für EnergieInnovationsPreis.NRW noch möglich
Zahl der Baugenehmigungen im Januar 2018
Mängel: Wie bemisst sich eine „angemessene Frist“?
Langfristige Strategie für den Umbau des Wärmemarktes gefordert
Schwerpunkt Heizungsoptimierung
Abweichungen von anerkannten Regeln der Technik
Solarwärme-Checks zeigen Optimierungsbedarf auf
Klimabilanz 2017
Nachweis des sommerlichen Wärmeschutzes durch thermische Gebäudesimulation
Geführte Rundgänge zur IFH
„Kesseltausch spart nur wenig Energie und CO
2
“
2-MW-Solarpark ohne Förderung am Netz
Endspurt beim Energiesparmeister-Wettbwerb 2018
Gebäudehülle: Ein Leck ist ein Leck – oder doch nicht?
Heimspeicher-Markt: EuPD Research ermittelt für 2017 Wachstum um 49 %
GEB-Dossier zum iSFP gestartet
Fenster- und Türenbranche rechnet mit stabilem Wachstum
Investitionszuschuss für innovative marktreife Klimaschutzprodukte
Starke Zugluft im Passivhaus begründet Mietmangel
Wenn Vogelnester den Schornstein verstopfen
Leitfaden zum Austausch von Gasetagenheizungen
Geführte Rundgänge zur IFH
Zinserhöhung in KfW-Förderprogrammen
49 Euro für eine persönliche Stromsparberatung
Erstmals seit 2008 wurden 2017 weniger Wochnungen genehmigt als im Vorjahr
Planer: Hochkonjunktur verringert die Rendite
Pelletpreise im März
Geschäftsmodell unabhängiger Energieberater
KfW senkt Zinsen für Wohneigentumsprogramm
Hausbesitzer haftet für Schäden an Nachbarhaus
Energieverbrauch privater Haushalte für Wohnen erneut gestiegen
Stromanbieter: Treue zahlt sich nicht aus
Förderprogramm für Solarstromspeicher am 1. März in Baden-Württemberg gestartet
Welcher Stundensatz für die Energieberatung?
Frühjahrs-Check bei Solaranlagen verhindert Ertragseinbußen
Mehr Komfort und frische Luft durch gute Planungssoftware
Heizbedarf gegenüber Vorjahr gesunken
Zehn Thesen zum geplanten GEG
Energetische Anforderungen sind kein Kostentreiber
Anhörung zum EnEV-Moratorium im NRW-Landtag
Innovationspreis für Klima und Umwelt
BSW-Solar: Solarstrom erreicht Preisniveau von Windstrom
Überblick über BAFA-Förderprogramme
Raustauschwochen gehen in neue Runde
Schimmel im Fensterfalz
Zinserhöhung in KfW- Förderprodukten
Simone Peter wird neue BEE-Präsidentin
Energie-Anforderungen für Neubauten nicht senken!
Pelletpreis im Februar um 0,7 % gestiegen
Deutscher Ingenieurbaupreis – bis 26. April beweben
Planung von Trinkwassersystemen – Pi mal Daumen oder BIM-gerecht in 3D?
Effiziente Gebäude 2018 – Call for Papers
Deutschland exportiert mehr Lithium-Ionen-Batterien
Bundeswettbewerb für Klimaaktive Kommunen
Unbeabsichtigt Strom- oder Gasanbieter gewechselt?
Lob und Tadel der Verbände zum Koalitionsvertrag
DGNB stellt alternativen GEG-Entwurf vor
GIH: Koalitionsvertrag springt energiepolitisch zu kurz
DEN: Koalitionsvereinbarungen fallen hinter die Ziele der alten GroKo zurück
Energie- und Baurelevantes im GroKo-in-spe-Vertrag
KfW: Technische FAQ nicht mehr verbindlich?
Umfrage: Wichtigste Energiekriterien bei der Immobilienwahl
CO2 braucht einen Preis
Zinserhöhung in KfW-Förderprogrammen
FENSTERBAU FRONTALE 2018 – Geführte Touren – Eintrittskarte inklusive
Frage des Monats
Diskussion zum Brandrisiko Fassadendämmung
Energieeffizienz-Index bricht ein
DIW: Es wird wieder mehr energetisch saniert
Geführte Rundgänge zur IFH
Heizöl hat sich in zwei Jahren um 50 % verteuert
Bauvertragsrecht: Regressfalle entschärft
Mit mikroskopischen Luftblasen dämmen
Praxiswissen Nichtwohngebäude
GEB-Plus: Rabatt für Kongress Energieautonome Kommunen
Call for Papers - Effiziente Gebäude 2018
Förderung für Pilotprojekte in Rheinland-Pfalz
Kooperation für BIM-Fortbildung von Architekten und Ingenieuren
Wärmepumpenmarkt 2017 weiter gewachsen
Schwerpunkt Nichtwohngebäude
Bauvertragsrecht: VOB/B bleibt zunächst unverändert
Förderanträge für kommunale Klimaschutzprojekte stellen
Änderungen bei Zinsbindung und Tilgung in KfW-Programmen zur Wohnwirtschaft
Technisches Handwerkerpaket für smarte Berechnungen
Wettbewerb Oberflächenwerkstatt Lehmputz
GIH: Anpassungen bei BAFA-Förderung gehen nicht weit genug
Fassadenpreis 2018 für VHF
Zuschuss für Praxistester
Zinserhöhung in KfW-Förderprogrammen
PV-Anlagen 2018 noch lukrativer